Gebrannte Mandeln – sie gehören einfach zur Vorweihnachtszeit dazu und sind auf jedem Weihnachtsmarkt ein absolutes Muss.
Aber nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt – auch zu Hause kann man gebrannte Mandeln ohne viel Aufwand selbst herstellen. Hübsch verpackt eignen sie sich toll als kleines Mitbringsel.
Die Herstellung ist ganz einfach – vorausgesetzt Ihr habt eine Mikrowelle. Habt Ihr keine – gibt es in den Weiten des Internets noch viele Rezepte für die Pfanne – dieses hier ist die schnelle (aber nicht weniger leckere) Version für die Mikrowelle.
Ihr braucht:
- 200 g unbehandelte Mandeln
- 4 Esslöffel braunen Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 2 Esslöffel Wasser
So wird’s gemacht:
Zuerst verrührt Ihr den braunen Zucker, mit dem Zimt und dem Vanillezucker in einer Schale und fügt dann das Wasser dazu. Das ganze mit einem Löffel glattrühren und ab damit in die Mikrowelle – bei 600 Watt für eine Minute.
Dann kommen auch schon die Mandeln dazu. Umrühren und für zwei Minuten in die Mikrowelle stellen. Anschließend nochmal umrühren und für weitere 1,5 Minuten in die Mikrowelle.
Dann müssen die Mandeln nur noch abkühlen und können verpackt und verschenkt oder einfach selbst gegessen werden ;-)
Zum Verschenken eigenen sich kleine Einmachgläser, die schön verziert werden können. So bekommt das Geschenk noch eine persönliche Note.
Lasst es Euch schmecken!
Das man die eigentlich in der Pfanne macht ist ja bekannt, aber hätte ich gewusst, das das auch in der Mikrowelle geht, hätte ich die sicher öfter auf dem Tisch gehabt :D
Danke für das leckere Rezept :-*
Lieben Gruß, Sabine
in gebrannte mandeln könnte ich mich reinlegen :)
liebe grüße!
Haha, das verschenk‘ ich auch an einige! :D Gläschen mit gebrannten Mandeln und selbstgemachte Schokocrossies in Weihnachtsversion, hihi! :)