Kann es sein, dass Linsen gerade sowas wie ein Comeback erleben? Was früher als fad aussehender Linseneintopf daherkam (rein optisch nicht gerade ein Highlight) und als Arme-Leute-Esse galt, gilt heute als Superfood. Im Feinschmeckerland Frankreich zählen Linsen sogar zu den Highlights der feinen Küche. Und auch mir sind in letzter Zeit Linsen schon öfter auf Events und Verköstigungen begegnet. Egal ob als pikantes Curry serviert, als Salat, Pürree oder Brotaufstrich – Linsen sind nicht nur verdammt gesund, sie sind auch richtig lecker.
Am liebsten sind mir allerdings die Sorten, die nicht eingeweicht werden müssen. Schließlich entscheide ich oft ganz spontan was ich kochen möchte, und da kommen mir rote Linsen gerade recht. Diese benötigen keine Einweichzeit und können gleich verarbeitet werden – zum Beispiel zu einem leckeren Linsen-Gemüse-Schmortopf. Jetzt, wo der Herbst Einzug hält, ist so ein Schmortopf genau das Richtige.
Gesund und lecker
Ob und was Linsen zum Grinsen bringen, das sei mal dahingestellt ;-) Fest steht, dass Linsen supergesund und – richtig zubereitet – superlecker sind. Die kleinen Hülsenfrüchte sind ein grandioser Eiweißlieferant, enthalten kein Fett, dafür aber reichlich Ballaststoffe. Dadurch sättigen Linsengerichte besonders gut und nachhaltig.
Bei der Zubereitung von Linsen gibt es aber den einen oder anderen Punkt zu beachten. So sollten Linsengerichte zum Beispiel erst nach dem Garvorgang gesalzen werden. Salz würde die Kochzeit nämlich erheblich verlängern. Auch die Zugabe von Essig ist quasi unerlässlich – aber auch hier bitte erst nachdem die Linsen weichgekocht sind.
Durch die Zugabe von Essig entfalten Linsen übrigens erst richtig ihren Eigengeschmack und für meinen Linsen-Gemüse-Schmortopf verwende ich mit Vorliebe einen guten Rotweinessig. So wird das Gericht noch aromatischer.
Essig ist nicht gleich Essig – Bio-Essig von Byodo
Essig ist neben Salz das älteste Würzmittel und verleiht vielen Gerichten erst die richtige Würze. Zu den beliebtesten Essigarten gehören Balsamico- und Kräuteressig. Aber habt Ihr schon mal einen Himbeeressig probiert? Er ist ein ganz toller Begleiter zu Blattsalaten und im Sommer aus meiner Küche nicht wegzudenken!
Was auch in meiner Küche nicht fehlen darf ist der Rotweinessig, den ich auch für den Linsen-Gemüse-Schmortopf verwende. Aber Essig ist nicht gleich Essig und das Herstellungsverfahren spielt bei der Qualität die entscheidende Rolle. Die Essige von Byodo, die ich Euch im Zusammenhang mit meinem Schmortopf-Rezept vorstellen darf, werden bei der Herstellung nicht erhitzt und nicht geschwefelt. Die Herstellung erfolgt Dank natürlicher Essigvergärung und Byodo Essige sind wahre Allround-Talente in der Küche.
Wer gerne kocht und auf gute Zutaten Wert legt, sollte definitiv auch zu einem guten Essig greifen – und hier könnt Ihr am Ende des Beitrages vier verschiedene Sorten Bio-Essig von Byodo gewinnen.
- Rotweinessig
Intensiv-kräftig – ideal zu kräftigen Salaten, Saucen und mariniertem Fleisch. Rotweinessig eignet sich für die Zubereitung von südländischen Speisen und zum Einlegen von Obst und Gemüse. - Apfelessig Naturtrüb
Lecker-fruchtig – zu Salaten, in Chutneys und zum Einlegen verschiedener Fleisch- und Gemüsesorten. - Kräuteressig
Ausgewogen mild und passt ideal zu allen frischen Salaten aber auch zum Marinieren von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zum Einmachen von Obst und Gemüse. - Himbeeressig
fruchtiger Geschmack zu frischen Blattsalaten aber auch besonders gut zum Verfeinern von Wild- und Lammgerichten.
Jetzt geht’s aber ohne Umschweife zum Rezept für mein Herbstgericht mit dem Bio-Rotweinesig:
Rezept – Linsen-Gemüse-Schmortopf
Ihr braucht:
- 250 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Möhren
- 1 rote oder gelbe Paprika
- 2 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml passierte Tomaten
- 400 ml Wasser
- 2 EL Rotweinessig
- 1 EL gekörnte Brühe
- Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer
- Kirschtomaten
- 200 g Feta-Käse
- (optional: Hokkaido-Kürbis zum Befüllen)
Zubereitungsschritte:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
- Olivenöl im Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch und den Möhren zusammen kurz anbraten.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen. Wasser hinzugeben, aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Paprika in Würfel schneiden.
- Linsen und Paprika in den Schmortopf geben, gut untermengen und ca. eine halbe Stunde schmoren lassen.
- Währenddessen Zucchini längs vierteln und in dicke Scheiben schneiden und nach der Hälfte der Garzeit in den Schmortopf geben.
- Nach ca. einer halben Stunden sind die Linsen weich und das Schmorgericht fertig. Jetzt den Rotweinessig hinzufügen und gut umrühren. Mit gekörnter Brühe, Kräutern der Provence und Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren halbierte Kirschtomaten und gewürfelten Fetakäse untermengen.
Ich habe noch einen Hokkaido Kürbis übrig gehabt und diesen zum Servieren verwendet. Dafür habe ich den Kürbis halbiert, mit etwas Olivenöl eingepinselt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und für ca. 35 Minuten bei 200°C im Backofen gegart. Als Essbare Schale für das Linsen-Gemüse macht sich der Kürbis nicht nur optisch sehr gut, sondern passt auch geschmacklich hervorragend.
Gewinnspiel – Gewinnt eins von drei Byodo-Essigpaketen mit vier leckeren Sorten
Erst durch den Rotweinessig bekommt der Linsen-Gemüse-Schmortopf seinen letzten Pfiff. Und damit Ihr das leckere Herbstgericht nachkochen könnt, verlose ich drei Essigpakete von Byodo. In jedem Paket enthalten sind vier Essigsorten, die vielen Gerichten das gewisse Etwas verleihen. Die drei Gewinner erhalten jeweils ein Paket mit folgenden Sorten
- Byodo Kräuteressig
- Byodo Himbeeressig
- Byodo Apfelessig (naturtrüb)
- Byodo Rotweinessig
Was ist Euer liebstes Herbstgericht? Verratet es mir in den Kommentaren und gewinnt ein Byodo-Essigpaket mit vier leckeren Sorten.
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 29. Oktober 2017 um 23:59 Uhr. Verlost werden drei Essigpakete von Byodo mit oben genannten Sorten. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Leser von Vorstadtleben.de mit Wohnsitz in Deutschland. Aus allen gültigen Kommentaren werden innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss drei Gewinner/innen per Losverfahren ermittelt und via Email benachrichtigt. Melden sich die Gewinner/innen innerhalb von 3 Werktagen nicht zurück, wird neu verlost. Der Versand des Gewinns erfolgt über Byodo.
Die von Euch angegebenen Daten werden nicht gespeichert. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit Eintragung eines Kommentars werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Viel Glück!
Anzeige
Dieser herbstlich-leckere Beitrag ist in Kooperation mit Byodo entstanden
Im Herbst gibt es kaum etwas besseres als feine Wildgerichte!
Mein Favorit ist zartes Rehfilet mit Süßkartoffel- Kürbis- Pürée und dazu Feldsalat.
Mein liebstes Herbstgericht ist Pumpkin Pie mit Sahne :)
Oder Kürbissuppe mit Bohnen und Reis .
Würde mich riesig freuen über das Essigpaket! Sehr interessant!
Ich bin ein Fan vom Herbst aufgrund der Farben.
Deshalb gibt es bei mir heute Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwer!
Und auch sonst ist Kürbis mein Gemüse zur Wahl) Ob als Pumpkin Spice Frappuccino, Pumpkin bei oder eben als Süppchen!
Ich liebe selbstgemachte Süßkartoffel-Wedges mit Sourcreme und Mangoldsalat!
Bei mir geht nichts über eine schöne heiße Kürbissuppe in allen Variationen – ob mit Kartoffeln, Süßkartoffeln und/oder Kokosmilch. Ich liebe es! Den Schmortopf muss ich auch unbedingt mal ausprobieren – am liebsten natürlich mit dem Essig von Byodo. Liebe Grüße Elli
Kohlrübensuppe :-D Meine Schwiegermama hat die immer gekocht. Jetzt muss ich sie alleine kochen. :-/
Tolles Gewinnspiel!!!
LG JJacky
Saure Linsen mit Mettwürstchen und Kartoffen einfach lecker
Pilzrisotto ist mein Herbstfavorit in Sachen essen
Kürbislasagne
Meine liebsten Herbstgerichte enthalten Pilze, Muscheln, Grünkohl, Rosenkohl oder Kürbis. Vielen Dank für das Gewinnspiel, toller Preis, so ein Essigpaket! Bin gerne dabei und hüpfe in den Lostopf – jetzt heißt es Däumchen drücken ;-)
Herbstliche Güße!
Autor
Liebe Hanna,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du bist eine der glücklichen Gewinner des Essig-Pakets von Byodo. Schau doch mal in Deinem eMail-Postfach vorbei – dort wartet schon eine Gewinnbenachrichtigung auf Dich.
Viele Grüße,
Moni
Eintöpfe…besonders Fliederbeersuppe und Kürbissuppe
Steinpilze mit Butter
Da habe ich mehrere: Kürbissuppe, Zwiebelkuchen, Hirschgulasch
Kürbis-Kokos-Cremesuppe
Liebe Moni,
im Herbst favorisiere ich einen goldgelb gebackenen mit Cidre servierten Zwiebelkuchen.
Herzliche Grüße
Falko
recognize98(at)yahoo(punkt)de
Überbackener Kürbis
Am liebsten esse ich im Herbst Suppen. besonders gerne eine Kürbis-Karottensuppe mit Zitronengras, Kokosmilch, Koriander, gerösteten Mandeln und einem Klecks Creme Fraiche. Dazu gibt es ein frisches Baguette, welches aufgeschnitten im Backofen kross gebacken wird.
Hmmmh lecker :-)
LG Petra
Danke für das schöne Gewinnspiel. Mein liebstes Herbstgericht ist Rehrücken mit Rotkohl und Kartoffeln. Als Vorspeise gibt es eine Kürbissuppe. Liebe Grüße Yvonne
Autor
Liebe Yvonne,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du bist eine der glücklichen Gewinner des Essig-Pakets von Byodo. Schau doch mal in Deinem eMail-Postfach vorbei – dort wartet schon eine Gewinnbenachrichtigung auf Dich.
Viele Grüße,
Moni
Steinpilz Sahnesuppe mit einem Schuss Essig
Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen, eben typisch schwäbisch
Mein liebstes Herbstgericht ist Wirsing, Klöße, Thüringer Bratwurst
Grünkohl mit Mettwurst
Das ist auch ein tolles Rezept für Diabetiker! Werde ich heute gleich ausprobieren. Ich esse am liebsten einen Herbstlichen Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schweinelende, dazu Spätzle
Kürbissuppe
Erbsensuppe, lecker!!!!!
Grünkohl
am liebsten Linsensuppe
Kohlrouladen mit Kartoffeln
Eine feine Nudelsuppe hausgemacht mit vielen dünnen Nudeln
Ich mag im Herbst am liebsten die kürbiscremsuppe. Die mache ich mir selber und schmeckt den Kindern auch sehr gut.
Claudia
Mein liebstes Herbstgericht ist Kürbis-Tarte mit Schafskäse.
Pilzgulasch, einfach, schnell und lecker.
Kürbissuppe mit Ingwer
Klassischer Flammkuchen und Cidre
Kohlgerichte
Ich liebe im Herbst meinen Gesundheitssalat aus Avocado und getrockneten Tomaten und Eisbergasalat. Darauf streue ich gern Arrabiata Gewürz. Das Essigset würde ich verschenken, da ich aktuell noch ein Geburtstagsgeschenk suche.
Liebe Grüße
Nancy :)
OrangeCosmetics
Mein liebstes Herbstgetränk ist Ingwertee
Mein liebstes Gericht im Herbst ist ein leckeres Pilzragout :-)
Mein liebstes Herbstrezept ist Kürbissuppe. Einfach lecker.
Liebe Grüße, Andrea
Kürbiscremesuppe…..einfach lecker
Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf. Ich liebe es!!!
Mein Favorit: Kürbissuppe
Eine Kürbissuppe
Kürbissuppe
ich mag gerne linseneintopf
Oh toll, ich liebe Essig und bin ein fleißiger Verzehrer! ;) Von Byodo bin ich generell überzeugt…die Senfe, v.a. der Grill-und Fondue-Senf sind unübertrefflich!
Ich habe viele Lieblingsherbstgerichte… dazu zählen zB Maronen mit Süßkartoffeln und Kürbis aus dem Ofen und morgens gern ein richtig schön grüner Smoothie mit frischem Grünkohl und etwas Orangenschale…
Gullasch
Ich liebe im Herbst Kürbissuppe!
Hmm, danke für das tolle Rezept! Bei uns kommt im Herbst unbedingt Kürbissuppe sowie Spaghetti mit Butternut-Soße auf den Tisch!
Leckere Suppen sind im Herbst genau das richtige. Am liebsten esse ich Kartoffelsuppe. :)
Pilzpfanne.
Ich mag am liebsten Kartoffelgulasch.
Ich bin ein totaler Suppenkaspar, sogar im Sommer!
Mei Lieblingsgericht zu dieser Jahreszeit ist gemüseeintopf mit Kokosmilch, mmh lecker.
Lg
Eine leckere Krübissuppe, mit Garnellen. Lecker!
Ich mag Pumpkin-Spice-Latte und dazu Kürbismuffins….leeeecker….
LG
Anna
Weinsauerkraut mit Grützwurst und Kartoffelbrei
Hmmm…
Gemüseeintopf mit Rindswurst
Curry-Kürbissuppe
Ich liebe im Herbst alles mögliche an Suppen, gerne mir Kürbis und Möhren
Ich liebe Semmelknödel mit Waldpilzsoße.
Suppen
Kürbis-, Erbsen-, Linsen-Suppe sind das Beste
Ich liebe Kürbis Suppe
im Herbst liebe ich Suppen und Eintöpfe total – hauptsache schön cremig und mit viel Gemüse <3
Ganz klar die Kürbissuppe.
Grünkohl =)
Schöne heiße Kürbissuppe :-)
EINE LECKERE kÜRBISSUPEE!
mein liebstes Herbstgericht, der Zwiebelkuchen
ich liebe Kohlrouladen
Mein Herbstklassiker sind selbst gesammelte Pilze…hmm…
Frische Steinpilze
Grünkohl mit Mettwurst
Kürbissuppe mit Gambas
Ich liebe Grünkohl und Gerichte mit Kürbis
Mein Lieblingsgericht in der kalten Jahreszeit ist auf jeden Fall Linseneintopf…
Eintöpfe und leckere Gemüsegerichte
Hallo,
Immer wenn ich Herbstgerichte höre muss ich immer direkt an Kürbisse denken. Leider mag ich die überhaupt nicht… ich probiere sie immer wieder, weil gerade jetzt in jedem Rezeptehept Kürbis-Specials sind… aber es geht einfach nicht?. Daher gibt es bei uns sehr oft und auch sehr gerne Eintöpfe in verschieden Varianten. Außerdem esse ich Hoffmus sehr gerne, wobei Grünkohl ja schon eher in Richtung Winter geht.
Danke für diese tolle Gewinnchance. Wir benutzen sehr viele verschieden Essigvarianten, aber Himbeeressig habe ich tatsächlich noch nie probiert.
Liebe Grüße
Swenja
Ein tolles Gewinnspiel! Würde den essig gerne verwenden um meinem all-time Herbst Favorit kürbissuppe eine spannende Note zu verleihe.
Steinpilzsuppe…es gibt nichts leckeres im Herbst :)
Pilzauflauf mit Kartoffelkruste ist einer unserer Favoriten im Herbst – das mag jeder in der Familie :) Linsensuppe essen wir auch regelmäßig + gerne gerne, drum ist das Rezept von deinem Schmortopf schon ausgedruckt, das sieht super lecker aus!
Autor
Liebe Andrea,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du bist eine der glücklichen Gewinner des Essig-Pakets von Byodo. Schau doch mal in Deinem eMail-Postfach vorbei – dort wartet schon eine Gewinnbenachrichtigung auf Dich.
Viele Grüße,
Moni
Wir essen vegetarisch und im Herbst/Winter schmecken und wärmen besonders gut Linsen/Kartoffel/Kürbiscurry
Pilzpfanne aus selbst gesammelten Pilzen!
Raclett, da kommt die ganze Familie und wir haben zu gutem Essen noch einen wunderschönen Tag.
Hallo,
mein liebestes bzw liebsten Herbstgerichte sind ganz traditionell Spätzle, Wienerle mit LInsen und Gaisburger Marsch
gruss sandra beck
Mein liebstes Herbstgericht (eigentlich ein Menü) ist
Rote-Bete-Carpacchio,
danach Lauch- & Pilzequiche und dazu Federweißer
und als Nachtisch Birne in Rotwein.
Mhhhhh
Das Rezept muss ich unbedingt nachkochen, klingt ja mega gut! Und ich hab Linsen auch vor Kurzem quasi wiederentdeckt. Mein Lieblingsgericht im Herbst sind definitiv Suppen in allen Variationen. Am liebsten mag ich Kürbis- oder Süßkartoffelsuppe, aber kürzlich hab ich auch mal eine Avocadosuppe (mit Essig! :) ) ausprobiert. Liebe Grüße!
Kohlrouladen