[Anzeige – in Zusammenarbeit mit Rheinfels Quelle]
Endlich ist der Frühling da! Und diesmal scheint es, als würde er endgültig bleiben. Vergessen sind die kalten und winterlichen Tage, die uns noch kurz vor Ostern ereilt haben. Fast schlagartig ist die Natur grün geworden, die Sonne gibt ihr Bestes und es wird von Tag zu Tag wärmer. Wer jetzt noch auf dem Sofa herumhängt, ist selber schuld ;-)
Mich zieht es jedenfalls nach draußen – und das aus gutem Grund! Ach, was sage ich – es gibt ungefähr tausend gute Gründe um die Zeit draußen in der Natur zu verbringen. Egal ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt – der nächste Park, Wald, Wiese… ist meist gar nicht so weit weg. Also nichts wie raus in den Frühling!

Raus in den Frühling!
Ich wohne in einer Kleinstadt – und ich mag das Leben hier! Einerseits gibt es das Stadtleben, kurze Wege für Erledigungen und Einkäufe – andererseits bin ich aber auch innerhalb von wenigen Minuten mitten in der Natur. Und gerade jetzt im Frühling, genieße ich es sehr so schnell im Grünen sein zu können – und nutze das auch so oft es geht.
Einfach mal losgehen oder auf’s Fahrrad setzen und losstrampeln. Neue Wege entdecken, in den nächsten Feldweg einbiegen und herausfinden, was hinter der Kurve ist…. Eigentlich habe ich gedacht, ich würde „meine Gegend“ gut kennen, aber es gibt so viele Wege und Pfade, die ich noch nie gegangen bin, dass ein Spaziergang oder eine Fahrradtour nie langweilig wird.
Probiert es doch einfach mal aus!

Und ganz nebenbei hat so ein kleiner Ausflug ins Grüne noch eine ganze Menge positiver Nebenaspekte:
Grün macht glücklich
Schon fünf Minuten körperliche Aktivität im Grünen (und dazu zählt auch einfaches Spazierengehen!) verbessern Stimmung und Selbstwertgefühl deutlich.
Grün ist gut für das Gehirn
Der Blick ins Grüne lässt das Gedächtnis besser arbeiten, die geistige Leistungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit steigen.

Grün gegen Stress – Natur entspannt
Der Aufenthalt in grüner Natur sorgt nachweislich dafür, dass Stresshormone abgebaut werden. Im Grünen sinken Blutdruck und Adrenalin-Ausschüttung und somit auch der Stresslevel. Ein Spaziergang durch die Natur ist nach einem stressigen Tag also deutlich entspannender als ein Nachmittag auf der Couch.
Wer draußen ist, bewegt sich mehr
Wer regelmäßig im flotten Tempo spazieren geht, wird spürbar fitter, baut Muskulatur auf und stärkt Knochen und Gelenke. Und wusstet Ihr, dass 60 Minuten zügig spazieren gehen fast genauso viele Kalorien verbraucht wie 30 Minuten joggen?
Draußen sein, heißt jedenfalls meistens auch Bewegung. Egal ob ein Spaziergang oder eine Fahrradtour – und Bewegung ist gesund und wirkt sich positiv auf die Psyche aus.

Trinken nicht vergessen
Wer sich bewegt, sollte aber auch das Trinken nicht vergessen. Bewegung macht durstig!
Gerade für längere Spaziergänge oder Fahrradtouren packe ich mir immer eine Flasche Mineralwasser in den Rucksack und stille meinen Durst unterwegs mit Rheinfels Quelle – ein erfrischendes, natürliches Mineralwasser.


Das Besondere an Rheinfels Quelle
Das Mineralwasser von Rheinfels Quelle stammt aus dem Naturschutzgebiet Rheinaue, das mit seinen vielen Wegen übrigens auch ein ideales Naherholungsgebiet für ausgedehnte Spaziergänge ist.
Vor Jahrtausenden entstand hier in 300 Metern Tiefe, ein qualitativ hochwertiges Quellvorkommen, das durch eine 150m dicke Tonschicht vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt ist. 1972 wurde die erste Mineralquelle erschlossen und war gleichzeitig der Startschuss für Rheinfels Quelle.
Das Mineralwasser aus dem Naturschutzgebiet Rheinaue ist ein wertvoller Schatz der Natur und gelangt direkt von den Brunnen des Naturschutzgebietes über eine Rohrleitung in die Produktionsstätten – und wird direkt am Quellort abgefüllt. So erhält der Verbraucher das Mineralwasser Rheinfels Quelle in seiner naturbelassenen, ursprünglichen Reinheit.

Unterwegs mit Rheinfels Quelle – raus in den Frühling!
Auch wenn ich nicht fußläufig die Rheinauen vor der Haustür habe, der Frühling lädt einfach zum Draußensein ein. Einfach die grüne Natur genießen, runterkommen und glücklich sein!
Ich werde jedenfalls auch nachher wieder Rheinfels Quelle Mineralwasser in den Rucksack packen, mich auf’s Fahrrad schwingen und neue Wege erkunden. Einfach raus in den Frühling!
Eure

